Junge Schauspieler gesucht

Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren dürfen während der Sommerferien im Theater an der Rott ihr eigenes Bühnenwerk schaffen

 

Landau/Eggenfelden. Zum dritten Mal bietet die Montessori- und Theaterpädagogin Christine Hötschl in Zusammenarbeit mit dem Theater an der Rott in Eggenfelden die Ferienakademie „Freispiel“ an. Kinder und Jugendliche aller Schulen im Landkreis dürfen während der Sommerferien ihr eigenes Bühnenwerk schaffen und es schließlich auf der Bühne vor Publikum präsentieren.

Der Workshop findet diesmal ausschließlich am Eggenfeldener Theater statt, und zwar vom 31. Juli bis zum 5. August für Teenies  und vom 7. bis zum 12. August für Kids.

„Du verkleidest dich gerne und spielst gerne Theater? Du willst einmal hinter die Kulissen eines professionellen Theaters schauen und selber auf der Bühne stehen? Dann mach mit“ – so lautet der Appell von Christine Hötschl, Rhythmik- und Theaterlehrerin an der Landauer Montessorischule. Sie leitet den Workshop zusammen mit Gabriela Anna Schmid aus Bad Füssing, die als freiberufliche Theater- und Kulturpädagogin am Eggenfeldener Theater arbeitet.

Nähere Informationen und Anmeldung bei Gabriela Anna Schmid (Tel. 0 85 37 / 9 19 19 80 bzw. E-Mail gabriela.anna.schmid@eigenstark.de).

 

Applaus für junge Schauspieler – Ferienakademie an der Montessorischule

Landau/Eggenfelden. Eddys Lieblingsbeschäftigung ist Lesen. Selbst zur Schlafenszeit will er seine Bücher nicht weglegen, oft schläft er sogar darüber ein. Und in seinen Träumen erlebt er dann die größten Abenteuer. Die Geschichte von Eddy war Grundlage eines Schauspiels, das junge Akteure bei einer Ferienakademie an der Montessorischule einstudiert haben. Auf einer Bühne im Theater an der Rott in Eggenfelden durften sie es zum krönenden Abschluss vor Publikum präsentieren.

 

Ein großes Tuch und viele Bücher, recht viel mehr brauchen die Schauspieler nicht für ihre Kulisse. Ganz in schwarz gekleidet, sitzen sie am Boden und erzählen von ihren schönsten Träumen. Sie können sich gut vorstellen, wie es Eddy geht, wenn er in ein Buch so sehr vertieft ist, dass er es unmöglich weglegen kann. Auch wenn Mama aus der Ferne ruft „Eddy, mach dein Licht aus und schlaf endlich“. Was macht Eddy dann? Er antwortet brav „Ja, Mama!“ und krabbelt unter seine Bettdecke, um mit der Taschenlampe weiterzulesen. Das machen nun auch die jungen Schauspieler. Alle kriechen unter das große blaue Tuch und verstecken sich, um in Ruhe weiterlesen zu können. Ihre Taschenlampen gehen an, später wieder aus. Denn irgendwann, ja irgendwann sind selbst die neugierigsten Bücherwürmer so müde, dass sie freiwillig schlafen.

 

„Die Kinder hatten großen Spaß und waren extrem kreativ“, erzählte Christine Hötschl, Theaterpädagogin an der Landauer Montessorischule, nach Abschluss der dreitägigen Ferienakademie. „Besonders spannend fanden sie die Besichtigung des Theaters.“

 

Christine Hötschl hatte den Workshop zusammen mit Gabriela Anna Schmid aus Bad Füssing geleitet. Schmid arbeitet als freiberufliche Theater- und Kulturpädagogin am Theater an der Rott. An den ersten beiden Workshoptagen trafen sich die jungen Akteure an der Montessorischule, am dritten Tag dann in Eggenfelden am Theater. Für ihr Bühnenwerk erhielten sie von den Zuschauern – überwiegend Eltern und Freunde – viel Applaus.

(Text und Bild: BH)

Ferienakademie an der Grundschule

Junge Schauspieler gesucht

Schüler im Alter von sieben bis zehn Jahren dürfen während der Faschingsferien ihr eigenes Bühnenwerk schaffen – Auftritt im Theater an der Rott

 

Landau. Kribbelige Augenblicke und lustige Stunden verspricht die Ferienakademie „Freispiel“ Kindern und Jugendlichen im Alter von sieben bis zehn Jahren: Die Teilnehmer dürfen an drei Tagen ihr eigenes Stück einstudieren, um es dann vor Publikum im Theater an der Rott in Eggenfelden zu präsentieren.

Der Workshop findet während der Faschingsferien vom 1. bis 3. März an der Landauer Montessorischule sowie am Theater an der Rott in Eggenfelden statt. Kinder aller Schulen im Landkreis sind herzlich willkommen.

„Du verkleidest dich gerne und spielst gerne Theater? Du willst einmal hinter die Kulissen eines professionellen Theaters schauen und selber auf der Bühne stehen? Dann mach mit“ – so lautet der Appell von Christine Hötschl, Rhythmik- und Theaterlehrerin an der Montessorischule. Sie leitet den Workshop zusammen mit Gabriela Anna Schmid aus Bad Füssing, die als freiberufliche Theater- und Kulturpädagogin am Eggenfeldener Theater arbeitet.

Ablauf

An den ersten beiden Workshoptagen trifft sich die Gruppe jeweils von 10 bis 16 Uhr an der Montessorischule in Landau. Dort entsteht auf der Grundlage einer Geschichte Stück für Stück ein kleines Bühnenwerk. Am dritten Tag „arbeiten“ die Teilnehmer von 10 bis 16.45 Uhr im Theater an der Rott in Eggenfelden. Um 16.30 Uhr findet auf der Bühne im dortigen Theatercafé eine Präsentation statt, zu der Eltern und Freunde herzlich eingeladen sind.

Anmeldung

Nähere Informationen und Anmeldung bis spätestens 24. Februar bei Christine Hötschl (Tel. 0 99 55 / 90 44 88 bzw. E-Mail christine-hoetschl@t-online.de) sowie bei Gabriela Anna Schmid (Tel. 0 85 37 / 9 19 19 80 bzw. E-Mail gabriela.anna.schmid@eigenstark.de).