In festlichem Rahmen präsentierten Schülerinnen und Schüler der Montessori-Schule Landau vergangenen Donnerstag ihre „Großen Praktischen Arbeiten“, die gegen Ende der 8. Jahrgangstufe alljährlich angefertigt werden. In diesen Projektarbeiten zeigen die Jugendlichen, was sie mit Engagement und Eigenverantwortung schaffen können. Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Freunde und Ehrengäste bestaunten die gelungenen Vorträge.
Laura zeigte en detail wie sie ihr erstes Dirndl schneiderte und trug es natürlich auch gleich. Jule baute in vielen Einzelschritten eine Sofra, ein schmuckvolles arabisches Tischchen, das jetzt bei ihr zuhause im Einsatz ist. Lisa gestaltete eine stimmungsvolle Designerlampe, die allseits bestaunt wurde. Maria restaurierte einen Schrank und verhalf ihm zu neuem Glanz. Milena kreierte mit viel Leidenschaft eine leckere Torte und verriet einige ihrer Backtricks. Hermann restaurierte ein totgeglaubtes Mofa und stellte es stolz zur Schau. Jochen drehte höchst professionell einen beeindruckenden Werbefilm über die Schule.
Wie man mit ausgesuchten Lernspielen Kindern die deutsche Sprache näher bringen kann zeigte Michelle. Annika beschrieb das kunstvolle Anfertigen von Pferdeausrüstung für Noriker Nico. Arwen restaurierte ihr neues Fahrrad aus gebrauchten und neuen Teilen einfach mal selber. Lukas zeigte seine praktischen Fähigkeiten beim Bau eines Vogelhäuschens. Edward beschrieb Schritt für Schritt das Aufwerten einer alten Kommode, die er gebraucht gekauft hatte. Zu guter Letzt berichtete Johannes über die Restaurierung eines schnittigen Motorrollers.