Abschlussausflug nach Regensburg

In der vorletzten Schulwoche dieses Schuljahres unternahmen unsere Viertklässler und Viertklässlerinnen ihren lang ersehnten Abschlussausflug nach Regensburg. Dort gab es für die Kinder einiges zu entdecken: Überreste der römischen Legionslagermauer, die Porta Praetoria (Reste vom Nordtor des römischen Legionslagers Castra Regina) und den Dom St. Peter. Sogar den goldenen Waller besuchten die Schüler und Schülerinnen und schauten sich im Haus der Bayerischen Geschichte einen Film über die Geschichte Regensburgs an.

Danach ging es zum Treffpunkt „Historische Wurstkuchl“, wo nach einer leckeren Bratwurstsemmel schon ein Stadtführer der „Stadtmaus“ auf die Gruppe wartete. Auf der Steinernen Brücke lauschten die Kinder neugierig der berühmten Sage über die Entstehung der Brücke, in der der Brückenbaumeister einen Pakt mit dem Teufel schloss, um eine Wette gegen den Dombaumeister zu gewinnen. Noch heute erinnert das „Bruckmandl“ an diese Geschichte. Anschließend ging es in die Krypta der Erhardikapelle, wo die Kinder Wissenswertes über Ritter und ihre Waffen erfuhren und sogar Teile von Ritterrüstungen anprobieren durften.

Vielen Dank an die Stadtmaus Regensburg für diese tolle Erfahrung! Zum Abschluss eines gelungenen Tages gab es noch ein Eis und ein paar Souvenirs an der Steinernen Brücke, bevor sich die Gruppe um viele Eindrücke reicher auf den Rückweg nach Landau machte.

Veröffentlicht in Artikel, Grundschule, Mittelschule.