Im März haben wir erneut eine großzügige Gerätespende von Einhell erhalten. Die Werkzeuge bereichern unseren Werkunterricht und ermöglichen noch praxisnäheres Arbeiten. Vielen Dank an Einhell für die tolle Unterstützung!
Montessori-Schüler bringen Musical auf die Bühne
Die Grundschülerinnen und -schüler der Montessori-Schule Landau-Isar haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Die Klassen 1 bis 4 bringen in diesem Sommer das beliebte Kindermusical „Eule findet den Beat“ auf die Bühne. Unter der musikalischen Leitung von Kathi Kattinger wird seit einem Monat mit großer Begeisterung gesungen, getanzt und geprobt.
„Die Musik ist sehr anspruchsvoll für die Kinder, aber sie machen das so toll und üben sehr fleißig“, berichtet Kathi Kattinger. „Außerdem stehen ja viele zum allerersten Mal auf der Bühne, und es geht darum, den Kindern eine tolle Erfahrung zu liefern. Ich probe gerade mit 100 Kindern – das ist natürlich auch eine logistische Herausforderung.“
Auch die Schulleitung und das Lehrer-Kollegium zeigen sich begeistert. Schulleiterin Frau Führmann freut sich über das Projekt und betont, wie wertvoll solche Erlebnisse für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder sind.
Im Musical begibt sich eine neugierige Eule auf eine Reise durch den Wald und begegnet verschiedenen Tieren, die ihr ihre jeweilige Lieblingsmusik näherbringen – von HipHop über Reggae bis hin zu Rock- und Popmusik. Dabei lernen die Kinder nicht nur musikalische Vielfalt kennen, sondern auch, wie Musik Gefühle ausdrücken und Gemeinschaft schaffen kann.
Die Aufführungen finden am Sonntag, den 20. Juli um 15:00 Uhr sowie am Montag, den 21. Juli um 10:00 Uhr in der Stadthalle in Landau statt. Karten sind über den Online-Kartenverkauf OK-Ticket oder bei örtlichen Verkaufsstellen wie dem Cactus Buchladen erhältlich.
Ein musikalisches Erlebnis für die ganze Familie, das zeigt, wie viel kreative Energie in jungen Menschen steckt.
Die 1. bis 4. Klassen basteln schon fleißig Kostüme und Requisiten bei Anna Praxl im Werkunterricht
Anstrengungen haben sich gelohnt
In festlichem Rahmen präsentierten Schülerinnen und Schüler der Montessori-Schule Landau vergangenen Donnerstag ihre „Großen Praktischen Arbeiten“, die gegen Ende der 8. Jahrgangstufe alljährlich angefertigt werden. In diesen Projektarbeiten zeigen die Jugendlichen, was sie mit Engagement und Eigenverantwortung schaffen können. Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Freunde und Ehrengäste bestaunten die gelungenen Vorträge.
Laura zeigte en detail wie sie ihr erstes Dirndl schneiderte und trug es natürlich auch gleich. Jule baute in vielen Einzelschritten eine Sofra, ein schmuckvolles arabisches Tischchen, das jetzt bei ihr zuhause im Einsatz ist. Lisa gestaltete eine stimmungsvolle Designerlampe, die allseits bestaunt wurde. Maria restaurierte einen Schrank und verhalf ihm zu neuem Glanz. Milena kreierte mit viel Leidenschaft eine leckere Torte und verriet einige ihrer Backtricks. Hermann restaurierte ein totgeglaubtes Mofa und stellte es stolz zur Schau. Jochen drehte höchst professionell einen beeindruckenden Werbefilm über die Schule.
Wie man mit ausgesuchten Lernspielen Kindern die deutsche Sprache näher bringen kann zeigte Michelle. Annika beschrieb das kunstvolle Anfertigen von Pferdeausrüstung für Noriker Nico. Arwen restaurierte ihr neues Fahrrad aus gebrauchten und neuen Teilen einfach mal selber. Lukas zeigte seine praktischen Fähigkeiten beim Bau eines Vogelhäuschens. Edward beschrieb Schritt für Schritt das Aufwerten einer alten Kommode, die er gebraucht gekauft hatte. Zu guter Letzt berichtete Johannes über die Restaurierung eines schnittigen Motorrollers.
Fasching an der Monte!
Am Unsinnigen Donnerstag fand die Faschingsparty für die Grundschule statt, organisiert von den Mittelschüler/innen. Es gab ein Buffet, Faschingsspiele, Musik und zum Abschluss eine Polonaise durch das Schulhaus, die von unserer Schulleiterin angeführt wurde. Ein gelungener Tag für alle! Wir danken dem gesamten Organisationsteam für die Mühe.
Einhell spendet Geräte für den Werkenunterricht
Wir freuen uns, eine großartige Neuigkeit mit unserer Schulgemeinschaft zu teilen! Die Firma Einhell hat unserer Schule großzügig eine Reihe von Geräten für den Werkenunterricht gespendet. Diese Spende wird nicht nur den Unterricht bereichern, sondern auch das handwerkliche Geschick und die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler fördern.
Wertvolle Unterstützung für den Unterricht
Die bereitgestellten Geräte umfassen verschiedene Werkzeuge und Maschinen, die es den Schülern ermöglichen, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten im handwerklichen Bereich zu verbessern. Mit diesen neuen Geräten können die Schülerinnen und Schüler verschiedene Projekte umsetzen, die ihre Vorstellungskraft anregen und ihre technischen Fertigkeiten erweitern.
Ein herzliches Dankeschön
Wir möchten uns herzlich bei der Firma Einhell für diese großzügige Unterstützung bedanken. Solche Spenden sind von unschätzbarem Wert für unsere Schule und tragen maßgeblich dazu bei, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten können.
Ausblick auf zukünftige Projekte
Dank der neuen Geräte konnten wir schon einige spannende Projekte im Werkenunterricht umsetzen. Wir sind überzeugt, dass die Schülerinnen und Schüler von diesen Erfahrungen profitieren und ihre Leidenschaft für das Handwerk entdecken können.
Grundschüler erkunden Mittelalter
Am 12. und 13.November durften unsere Grundschulklassen wieder einmal den Kastenhof besuchen. Dieses Mal drehte sich alles um das Mittelalter und es war Einiges geboten. Die Kinder durften selbst Spiele aus dieser Zeit ausprobieren und basteln. Eine Führung anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt bot interessante Einblicke zum Landau des Mittelalters. Ein großer Dank geht dabei an das Team des Kastenhofs für das tolle Angebot.